Kölner Polizeibericht: Der Hit bei Fake News
Veröffentlicht: 24. April 2017 Abgelegt unter: Skurriles | Tags: Fake News Ein KommentarLiebe Freunde,
Fake News sind derzeit das Thema schlechthin. Letztens war ich auf einer SPD-Veranstaltung, wo über das Thema weitschweifig schwadroniert wurde. Ein Staatsekretär von Heiko Maas versuchte das neue Gesetz zur Kontrolle des Internet seinem unbedarften Publikum schmackhaft zu machen. Als Orientierungshilfe wurde den Genossen ein Blättchen zur Hand gegeben, das beim Erkennen von bösen Fake News Hilfestellung geben soll:
Nun ist für mich der Kölner Polizeibericht nach der Silvesternacht von 2015/2016 immer noch das Paradebeispiel einer Fake News schlechthin. Hier aus dem Originaltext:
POL-K: 160101-1-K/LEV Ausgelassene Stimmung – Feiern weitgehend friedlich
01.01.2016 – 08:57
Köln (ots) – Die Polizei Köln zieht Bilanz
Wie im Vorjahr verliefen die meisten Silvesterfeierlichkeiten auf den Rheinbrücken, in der Kölner Innenstadt und in Leverkusen friedlich. Die Polizisten schritten hauptsächlich bei Körperverletzungsdelikten und Ruhestörungen ein….
Kurz vor Mitternacht musste der Bahnhofsvorplatz im Bereich des Treppenaufgangs zum Dom durch Uniformierte geräumt werden. Um eine Massenpanik durch Zünden von pyrotechnischer Munition bei den circa 1000 Feiernden zu verhindern, begannen die Beamten kurzfristig die Platzfläche zu räumen. Trotz der ungeplanten Feierpause gestaltete sich die Einsatzlage entspannt – auch weil die Polizei sich an neuralgischen Orten gut aufgestellt und präsent zeigte. (st)
Wer’s nicht glaubt, der kann’s immer noch hier nachlesen: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/3214905
Machen wir anhand des SPD-Papiers „FAKE NEWS ERKENNEN“ die Probe aufs Exempel:
- Beachte die Quelle! Wer steckt dahinter? Das dem NRW-Innenminister Jäger unterstellte Kölner Polizeipräsidium
- Lies weiter! Wie lautet die ganze Geschichte? Alles friedlich, total entspannt.
- Prüfe den Autor! Gibt es diese Person? Kaum nachprüfbar. Möglicherweise handelt es sich bei der Pressestelle um einen BOT.
- Bewerte die Quellen! Belegen sie die Nachrichten? Nicht nachprüfbar. Wie sich später herausstellte, gab es einen Maulkorberlass für die Kölner Polizei.
- Achte auf das Datum! Unverdächtig. 1. Januar, am frühen Morgen.
- Ist es ein Witz oder Satire ? Nicht auszuschließen, daß es sich um rheinischen Humor handelt!
Einige Tage später, am 7. Januar 2016, erfolgte denn auch die Richtigstellung durch die Bild-Zeitung:
Hand aufs Herz: Hätte Ihnen der SPD-Leitfaden beim Erkennen der Fake News geholfen?
Vor ein paar Tagen warb Facebook in ganzseitigen Zeitungsanzeigen mit einem ähnlichen Ratgeber:
Gut und schön, aber diese Gebrauchsanweisung hätte auch nicht weitergeholfen.