AfD: Giftige Reflexe in der FAZ
Veröffentlicht: 10. Mai 2019 Abgelegt unter: Leserbriefe an die FAZ | Tags: Jürgen Kaube, Notre Dame, Solingen Hinterlasse einen KommentarBekanntlich sind AfD-Politiker und Funktionsträger bemüßigt, jedes ihrer öffentlich geäußerten Worte auf die Goldwaage zu legen. Zu groß ist die Versuchung der medialen Meinungsmacher, einzelne Satzfragmente aus dem Zusammenhang zu reißen um sie dann neu kombiniert mit einer anderen Sinnhaftigkeit zu versehen. Die zahlreichen Beispiele dazu sind sattsam bekannt.
Wird man bei der Partei-Prominenz nicht fündig, dann wird eben in den Abgründen des Facebook gestöbert. Irgendwo wird sich doch ein Blödsinn finden lassen, der gegen die AfD instrumentalisiert werden kann. Am Gründonnerstag war es dann soweit. Eine unbedachte Äußerung zum Brand von Notre Dame aus einem kleinen AfD-Kreisverband heraus brachte es tatsächlich formatfüllend in das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nicht nur das: Der Aufhänger wurde auch im Internetauftritt der FAZ an prominenter Stelle platziert. Der Titel: Hetze der AfD. Giftiger Reflex der Schuldzuweisung.
Noch am Vormittag leitete ich das an Freunde und Bekannte weiter mit den Worten: Es passiert nicht alle Tage, daß sich ein leibhaftiger Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen mit der AfD in Solingen beschäftigt:
Nur wenige Minuten, nachdem ich diesen Link zum FAZ-Artikel weitergeleitet habe, verschwand der FAZ-Text plötzlich hinter einer Bezahlschranke. Der Grund lag wohl darin, daß die Leser mit ihren Kommentaren energisch dem Autor widersprachen. Man könnte auch sagen: Das Ganze um die Ohren gehauen haben. Das konnte nicht im Sinne des FAZ-Herausgebers Jürgen Kaube sein. Somit griff man ganz einfach zur Zensurschere der Bezahlschranke und sichtbar übrig blieb für die Allgemeinheit nur die diffamierende Überschrift (Screenshot):
Ich will hier in diesem Blog-Beitrag nicht gegen Urheberrechte der FAZ verstoßen, die mit der vollständigen Lektüre dieses Artikels ihr Geld verdienen möchte. Deshalb habe ich im folgenden nur auszugsweise zitiert. Um indessen den interessierten Leser möglichst vollständig über das Echo im Publikum zu informieren, habe ich nachfolgend die wichtigsten Kommentare, sortiert nach dem Grad der Zustimmung, in voller Gänze aufgeführt.
Hier nun zunächst auszugsweise der Originaltext des Kaube-Artikels:
Hetze der AfD : Der giftige Reflex der Schuldzuweisung
.. man würde beispielsweise fragen wollen, was nationale Gesichtspunkte in einer Weltwirtschaft gelten, deren Akteure die ehemalige Goldman-Sachs- und Allianz-Global-Investors-Managerin Alice Weidel kennen müsste. Man müsste fragen, was abendländisch daran ist, Menschen allein aufgrund ihrer Religion abzuqualifizieren, ob Christus nicht ein Morgenländer war und der heilige Augustinus nicht ein Afrikaner. Oder wie gesund ein Menschenverstand ist, der Personen stets als Mitglieder statistischer Merkmalsgruppen (deutsch, islamisch, männlich/weiblich, europäisch) identifiziert. Und wie skeptisch einer, der nicht sehen will, dass die Polkappen schmelzen und es nicht davon kommt, dass wir so wenig fossile Energie verbrauchen.
Einfach die Klappe halten
Man kann aber die Frage, wie es zu jener beklagten Berichterstattung über die AfD kommt, auch einfach mit dem Hinweis auf die AfD Solingen beantworten. Der nämlich ist am Montag um 19.49 Uhr zum Brand von Notre-Dame de Paris bei Facebook Folgendes eingefallen: „Würde wohl niemanden verwundern, wenn es ein Anschlag mit islamistischen (!) Hintergrund wäre. Doch noch weiß man nichts genaues (!), aber ob man auch wirklich die Wahrheit später preisgibt? Die Antwort könnte ja die Bürger verunsichern. Die Attacken auf christliche Hoheitszeichen werden in den nächsten Jahren massiv zunehmen, und wir alle wissen warum!“
Über den Klimawandel, die Flüchtlingspolitik, die Staatsquote, die Energieversorgung und dergleichen lässt sich diskutieren. Über Hetze, deren Voraussetzung Dummheit ist, aber nicht ..Es passte schon um 19.49 Uhr zu gut in ihr Gesellschaftsbild, wenn es ein böser islamischer Wille gewesen wäre…Also wäre es ihr im Grunde lieber, die brennende Kathedrale verdankte sich dem Weltbürgerkrieg zwischen dem Islam und Europa, für dessen Kommentierung sie sich für zuständig hält. Und wenn es dieses Mal kein Anschlag war, so werden es eben demnächst „Attacken“ sein.
Die AfD Solingen hat dabei auch für den Fall vorgesorgt, dass es keine muslimischen Schweißer waren..,Auch wenn es dabei bleibt, dass keine Brandstiftung vorliegt, hält sie es für denkbar, dass dies nur eine offizielle Lüge über den Bürgern unzumutbare Tatsachen sein könnte. Mit derselben Plausibilität könnte man natürlich argwöhnen, dass hinter der AfD das Opus Dei, Wladimir Putin oder der Ku-Klux-Klan stehen und es der Öffentlichkeit nur nicht zumutbar wäre, das zuzugeben. Doch was schert sich die AfD Solingen um Wahrscheinlichkeiten? Sie schert sich kein bisschen darum.
Brandstiftung gehört bislang nicht zum Repertoire
…. Brandstiftung gehört überdies bislang nicht zum Repertoire islamischer Terroristen. Bei der AfD Solingen denkt man also nicht einmal nach, bevor man spekulativen Blödsinn oder das, was einem so durch den Kopf geht, ins Netz schreibt.
Man spielt mit den Gefühlen der Leute
…. Man spielt mit den Gefühlen der Leute, schürt ihre Ängste. Man argwöhnt absichtsvoll im Modus „Ihr werdet schon sehen“. Auch wenn bei einem Ereignis weit und breit kein Islamist angetroffen wurde, hat für solche Leute das Ereignis irgendetwas mit Muslimen zu tun….die vorauseilende Genugtuung darüber, dass man vorher schon wusste, was nachher gar nicht stattfand, ist niederträchtig. Gar nicht erst abwarten zu wollen, was der Fall war. Gar nicht zu hoffen, es möge ein Unglück gewesen sein. Das Böse herbeizuinsinuiieren, nur um triumphieren zu können, man habe es immer gewusst. Es sind… vergiftete Seelen, die so etwas tun.
Hier nun die Leserkommentare zum Thema, sortiert nach dem Grad der Zustimmung im Publikum. Es ist nur das erste Dutzend von über zweihundert Kommentaren:
- Kommentar 1: Hand aufs Herz Wer hat nach den ersten Nachrichten über Notre Dame nicht auch an einen möglichen Anschlag gedacht? Selbst einige meiner amerikanischen Kollegen taten dieses. Das gleich laut als Vermutung hinauszublöken war voreilig, genauso wie es voreilig war innerhalb von Stunden von offizieller Seite bekannt zu geben dass es wohl kein Anschlag war. Auch den Artikel in der FAZ am nächsten Tag der darüber philosophierte warum der Westen so an ein paar ollen alten Gemäuern hängt könnte man so missinterpretieren dass hier auf irgendetwas vorbereitet werden sollte.Tatsache ist, wir wissen nix und sollten uns mit Vermutungen zurückhalten. Tatsache ist aber auch dass wir in Zeiten leben in denen alles möglich scheint.
- Kommentar 2 Es geht nicht um Schuldzuweisung …
… sondern es geht um Aufklärung und Einordnung. Denn Kirchenvandalismus wird in der Regel von Medien und Politik totgeschwiegen. 2018 wurden 875 Kirchen in Frankreich durch Vandalen attackiert. 129 Kirchen wurden ausgeraubt. 2017 waren es 1.045 Fälle von Vandalismus und 109 Diebstähle. Im März brannte bereits die zweitgrößte Kirche in Paris, Saint-Sulpice. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Zu Jahresbeginn brannte in Grenoble die Kirche Saint-Jacques. – Wenn jemand sagt, die Gelbwesten hätten gezündelt oder der Präsident selbst ließ zündeln, um das Volk hinter sich zu einen, dann glaubt das doch auch niemand im Ernst.
- Kommentar 3 Immerhin ist es nicht ausgeschlossen, daß Islamisten dahinter stecken
Muslime dieser Tat zu verdächtigen ist zur Zeit nicht spekulativer, als diesen Fall auszuschließen. Überrascht hat mich allerdings, daß die Ursache des Feuers schon als geklärt gemeldet wurde, als die Kathedrale noch brannte. Die Ursachenerforschung dauert üblicherweise Monate bis Jahre.
- Kommentar 4 Es war nicht DIE AfD, sondern eine Einzelperson aus Solingen
Warum schreibt der Autor pauschal von DER AfD?
Warum wird nicht mitgeteilt, dass die betreffende Person des Posts abgemahnt wurde und die betreffende Person der Funktion den Facebook Account zu betreuen entbunden wurde?
Der Facebook-Account der AfD-Solingen wurde vorerst geschlossen.
PS: In NRW wurden in der Nacht 3 Fahrzeuge der AfD durch einen Brandanschlag zerstört.
„Feuer in Essen: Drei Autos der AfD abgebrannt – Staatsschutz ermittelt“
Was wiegt schwerer? Der Facebook Post einer Einzelperson oder der Anschlag? Vom Anschlag lese ich hier nichts.
- Kommentar 5 Sehr befremdlicher Artikel
Ein voreiliges Statement der AfD Solingen zum Notre-Dame-Brand ist nicht „die AfD“. Leider nutzt Herr Kaube dies, wie es auf den von ihm verantworteten Feuilleton-Seiten oft geschieht, zum Rundumschlag gegen eine Partei, die trotz aller „Kinderkrankheiten“ das Beste ist, was der erstarrten Konsensdemokratie (Postdemokratie?) unseres Landes passieren konnte. Diese Einseitigkeit befremdet um so mehr, als die FAZ ja DAS Qualitätsmedium ist, das jahrzehntelang die von der AfD vertretenen Standpunkte des Konservatismus u. Nationalliberalismus abgebildet hat (und vereinzelt, etwa im Wirtschaftsteil, heute noch abbildet). Gewiss gibt es in der AfD einen „Flügel“, der davon abzuweichen scheint. Aber solche „Gärungsprozesse“ gehören zu einer im histor. Maßstab sehr jungen Partei. Die Grünen etwa produzieren außerhalb der engeren Realo-Fraktion (Kretschmann, Palmer usw.) selbst 40 Jahre nach ihrer Gründung immer noch blühenden, utopistischen Unsinn. Wo bleibt die überfällige „Attacke“ der FAZ?
- Kommentar 6 Polizisten pinkeln gegen Haustüren
Autofirmen sind Betrüger, Priester sind Kindeschänder usw. Lieber Autor – können Sie sich nicht der unsäglichen Mühe unterziehen, einen ausgewogenen und sachlichen Bericht abzufassen. Sollte tatsächlich ein islamischer Brandstifter existieren, werden Sie vermutlich von einem „geistig verwirrten Einzeltäter“ berichten und sich jede Verallgemeinerung verbitten. Aber weil’s hier die AfD ist, darf man bedenkenlosdraufhauen und dicke Backen machen. Und die abgefackelten AfD-Autos sind Ihnen auch keine Zeile wert-gell!
- Kommentar 7 Lieber Herr Kaube, dem Kommentar hätte gut getan, wenn
dabei noch folgendes erwähnt worden wäre:
– Anzahl der Anschläge auf Kirchen in Frankreich
– Feierstunden der muslimischen Bevölkerung auf diversen Facebook Accounts angesichts des Feuers
– Die Frage, wie man bei einer noch brennenden Kathedrale bereits Brandstiftung ausschließen könne.
Das, zusammen mit dem bereits Geschrieben hätte den richtigen Sinn ergeben: Man urteile erst, wenn man alle Fakten kennt!
- Kommentar 8 Aus Überschrift „Hetze der AfD“ wird
Hetze der „AfD Solingen“ im Text. Und das auf einer Titelseite der FAZ. Es schnurrt zusammen auf ein Beispiel aus der Provinz. Eine Nachricht deutlich unterhalb der Bedeutung z.B. eines Mordes in Freiburg, den die ARD als nicht berichterstattungswert eingestuft hat.
Ich würde empfehlen, diese Art von Artikel allgemeiner zu fassen und die AfD dabei zu berücksichtigen anstatt sie auf Teufel komm raus als Aufhänger zu benutzen. Diese Art der Parteilichkeit ist es, die manchen aufstößt und die man ggü. den GRÜNEN oder DIELINKE nicht so findet. Das fällt auch denen auf, die sich nicht der AfD zugehörig fühlen und Radikale und Extremisten bei weitem nicht nur dort verorten können.
- Kommentar 9 Der Verdacht gegen Muslime…
ist nicht abwegig, sondern liegt angesichts der islamistischen Anschläge auf Kirchen auf der Hand. Dass es sich im vorliegenden Fall wohl nur um einen Unfall handelte, ist sicherlich die bessere Alternative, aber aus Sicht des Bürgers inzwischen eben nicht wahrscheinlicher als ein Terroranschlag. In diesem Zusammenhang verweise ich auf den Artikel von Jürgen Altwegg in der FAZ vom 09.04.2019: „Die Kirche brennt“. Insofern schweige Herr Kaube in Demut!
- Kommentar 10 Sprach der Journalist Herr Kaube von „Hetze der SPD“, als es um Sarrazins Bücher ging?
Nicht? Komisch. Aber ganz bestimmt wird von einem objektiven, neutralen Standpunkt aus in den Qualitätsmedien berichtet.
- Kommentar 11 Warum sollte die AFD-Behauptung falsch sein ? Paris wurde so oft …
… zum Ziel islamistischer Gewalt ! „Herr Kaube“ in einigen sozialen Netzwerken können sie feststellen, das sich Islamisten lachend vor dem Notre Dame ablichten ließen und feierten ! Das Internet ist voll von diesen Bildern ! Nichts ist mehr ausschließbar „Herr Kaube“ und verweise auf die gewalttätigen Tage in Hamburg, wo 100te Autos brannten, wo viele Häuser in Brand gesteckt wurden und doch hieß es „links-medien und staatsrechtlich“, es seien nur gelangweilte „Oberstufenschüler“ gewesen, obwohl die ganze Welt gesehen hat, das linksextremistische Gewalttäter tagelang in Hamburg wüteten ! Londons Innenstadt wird gerade von Umweltterroristen angegriffen, sie kleben sich an Zügen, an LKWs, Häuser und Autos fest, legen die ganze Innerstadt lamm, aber morgen ist Fußball, auch in London und das werden sich die Fans nicht gefallen lassen, zu den Stadien gehen zu müssen, anstatt mit der U-Bahn ! Nichts ist ausschließbar „Herr Kaube“, nur weil es die AFD sagt, muss es nicht falsch sein
- Kommentar 12 Zeichen an der Wand – eine Warnung für unsere Demokratie
Ich finde es schwer bedenklich, wenn einer der Herausgeber der angesehenen Tageszeitung der FAZ ein kleines Posting einer kleinen Ortsgruppe zum Anlass nimmt, eine gesamte Partei diffamieren zu wollen. Und das dann auch noch als Titelmeldung platziert.
Es ist offensichtlich, wie hier Maß und Ziel verloren gegangen sind, wenn es darum geht, die eine Partei zu diffamieren, die sich gegen die Regierungspolitik stellt.
Wenn sich bereits angesehene Tageszeitungen wie die FAZ zu solchen Diffamierungen hergeben, muss man sich wirklich fragen: ist es bereits wieder so weit? Kommen die nächsten totalitären Verhältnisse? Nicht von rechts, nicht von links, sondern aus der unscheinbaren Mitte?
Es soll keiner sagen, es wäre nicht zu sehen gewesen. Noch kann man gegensteuern.
….. und noch über 200 andere Kommentare …
Mein Fazit: Es gibt sie halt doch noch, die klugen Köpfe in der FAZ-Leserschaft.
Da meine Leserzuschrift keine Gnade vor der FAZ-Zensurschere fand, habe ich mich direkt an den Herausgeber gewandt:
Sehr geehrter Herr Kaube,
Ihr heftiger Affront in der FAZ vom Gründonnerstag gegen die AfD (Dumme Hetze und Niedertracht) als Ganzes überraschte viele Leser und forderte Widerspruch heraus. Zwar gibt es in nahezu jeder westdeutschen Zeitungsredaktion einen oder auch mehrere auf die AfD abgerichtete Wadenbeißer. Deren Namen sind geläufig und der erfahrene Leser weiß, in welche Schublade er deren Elaborate einzusortieren hat. Wenn hingegen ein leibhaftiger Herausgeber zur Feder bzw. in die Tastatur greift, dann erwartet man doch etwas mehr an Substanz. Von daher ist Ihr Beitrag eine blanke Katastrophe. Zuviel der „Ehre“ für den kleinen Kreisverband Solingen, wo Sie die unbedachte Äußerung eines einzelnen Facebook-Schreiberlings als Pars-pro-toto auf die ganze Partei projizieren. Ich rechne nach: Die Alternative für Deutschland gliedert sich in sechzehn Landesverbände. Einer davon ist NRW. Die AfD NRW teilt sich auf in fünf Bezirke. Einer davon ist Düsseldorf. Der Bezirk Düsseldorf wiederum setzt sich zusammen aus fünfzehn Kreisverbänden. Ein kleiner Kreisverband aus dieser Riege ist nun Solingen. Und ausgerechnet der schafft es mit gerade mal vier Sätzen, formuliert im Konjunktiv, in die Kommentarseite des Herausgebers persönlich?
Im Online-Bereich der FAZ wurde Ihr Beitrag ebenfalls veröffentlicht, war zunächst für jedermann sichtbar und konnte kommentiert werden. Und dann wiederholte sich ein bekanntes Muster: Hunderte Leser äußerten sich, die meisten kritisch, manche vernichtend in ihrem Urteil. Und dann verschwand besagter Artikel plötzlich hinter der Bezahlbeschranke des FAZ+. Auch eine Art von Zensur. Schade.
Ich will an dieser Stelle nicht die Äußerungen Ihrer Kritiker wiederkäuen, sie dürften Ihnen bekannt sein. Übrig bleibt die plakative Überschrift. Ein klarer Etikettenschwindel. Denn der auf die dürftigen Fakten reduzierte Inhalt hält eben nicht, was der Titel verspricht. Giftige Reflexe, Dumme Hetze und Niedertracht? Es tut mir leid, aber dieser Vorwurf fällt auf Sie zurück. Und es ist bedauerlich, daß nun auch die FAZ auf Wahlkampfmodus umgeschaltet hat.
Wenn Sie eine für die AfD repräsentative Stimme zu Wort kommen lassen möchten, dann sollte Ihnen der Name „Fest“ einfallen. Hans-Joachim müssten Sie noch als einen Ihren Vorgänger im Amt persönlich kennengelernt haben. Der Sohn Nicolaus wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im neu zu wählenden EU-Parlament die deutschen Interessen vertreten. Als Abgeordneter der AfD. Ich bin überzeugt: Der Vater wäre heute stolz auf seinen Sohn. Nebenbei bemerkt: Die Internet-Präsenz von Nicolaus Fest ist von einem ganz anderen Kaliber als die des KV Solingen und genießt in kundigen Kreisen einen gewissen Kultstatus. Wäre diese hübsche Familiengeschichte nicht einem Kommentar wert?
Mit freundlichen Grüßen Bernd Ulrich
Endes des Schreibens an Jürgen Kaube. Bis heute (10. Mai 2019) habe ich keine Antwort erhalten. Ach ja: Wenige Tage nach Erscheinen des „Giftigen Reflexes“, am Ostersonntag, wurden in Sri Lanka einige hundert Menschen brutal getötet. Irgendeine Spekulation über „Schuldzuweisungen“ war obsolet. Zu offensichtlich war die Handschrift der Täter.