Fukushima: Ein Grund zu feiern!

Am 11. März jährt sich zum dritten Mal die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Zu Jahrestagen kann man feiern, trauern, gedenken, Blumen niederlegen, je nach Anlass. Fukushima gibt Grund zur Freude. Denn entgegen allen apokalyptischen Prophezeiungen sind bis zum heutigen Tag keine Opfer zu beklagen. Keine Toten, Strahlenkranken, Missgebildeten. Kurzum: keine Personenschäden durch radioaktive Strahlung.

 Das renommierte Helmholtz-Institut, das Bundesamt für Strahlenschutz, die Gesellschaft für Reaktorsicherheit, sie alle hatten mir  schon in 2013 unisono und unabhängig voneinander bestätigt: Nichts, rein gar nichts. Wer es nachlesen will →hier. Und bis heute hat sich an der Nachrichtenlage nichts geändert.  Das seinerzeitige Fazit der Weltgesundheitsorganisation:

 A comprehensive assessment by international experts on the health risks associated with the Fukushima Daiichi nuclear power plant (NPP) disaster in Japan has concluded that, for the general population inside and outside of Japan, the predicted risks are low and no observable increases in cancer rates above baseline rates are anticipated.

 Auf Deutsch: Es sind keine erhöhten Krebsraten in der Bevölkerung zu erwarten. Wer es genau wissen will: Hier der vollständige Bericht der WHO:

Weltgesundheitsorganisation

Weltgesundheitsorganisation

 http://www.who.int/mediacentre/news/releases/2013/fukushima_report_20130228/en/

 Keine Nachrichten sind gute Nachrichten. So lautet ein altes Sprichwort. Das gilt allerdings nicht für unsere Katastrophenjournalisten und Untergangspropheten. Für die ist das  schlichtweg berufsschädigend. Denn sie  leben nun mal von Schauergeschichten, Ängsten und Schreckensbildern.  Damit uns schön gruselig wird. Und so werden fleißig weiter Märchen aus dem Ärmel gezaubert. Allen voran meine speziellen Freunde von n-tv, der Nachrichtenmanufaktur (im Ernst, so heißen die tatsächlich: http://www.nachrichtenmanufaktur.de/). Hier ein hübsches Beispiel  vor ein paar Tagen:

 http://www.n-tv.de/panorama/Der-Nebel-des-Schweigens-ueber-Fukushima-article12299896.html

Diese Burschen und ihre Glaubensgenossen sind echt sauer und können es einfach nicht verdauen, daß sich alle Ihre Phantasien über die grauenvollen  Folgen von Fukushima  als Bluff und Hirngespinste entpuppt haben. So wie es aussieht, werden die auch noch weiterhin  im Wolkenkuckucksheim leben wollen. Und mit ihnen alle ihre Adepten. 

Wie hieß es vor drei Jahren: Die →Totgeweihten von Fukushima. Nun ja, Totgesagte leben länger. Bis jetzt erfreuen sich dort alle bester Gesundheit. Und wir sollten uns mit ihnen freuen. Ein Grund zum  Feiern!

 Auf gute Gesundheit an  Körper und Geist!

 Das wünscht uns allen

 Euer Bernd

FAZ vom 6.4.2014

                                                 FAZ vom 6.4.2014