Erwachet! Tolle, lege!
Veröffentlicht: 30. Mai 2012 Abgelegt unter: Leserbriefe an DIE ZEIT, Sarrazindebatte Hinterlasse einen KommentarMein Leserbrief zum Artikel von Adam Soboczynski in der Zeit-Ausgabe vom 22.3.2012: Erwachet!
http://www.zeit.de/2012/13/Sarrazin-Euro-Krise
Erwachet!
Ein altes Sprichwort sagt: Über ungelegte Eier soll man nicht gackern. Erst recht nicht, wenn es sich um fremde Nester handelt. Nichts desto trotz spekuliert Dr. Soboczynski munter darüber, was Thilo Sarrazin wohl künftig in seinen neuen Buch so schreiben wird. Ja, wenn der angehende Kommentator doch wenigstens schon mal das erste Buch gelesen hätte! Hat er aber nicht, sonst würde er nicht auf die abgedroschenen Phrasen von erblicher Dummheit hereinfallen, die seine Kollegen von der schreibenden Zunft zwar gerne, aber unzutreffend kolportieren. Thilo Sarrazin bezeichnet dieses Phänomen punktgenau als „Journalistische Legasthenie“. Es hätte Dr. Soboczynski sicher besser zu Gesicht gestanden, wenn er auf die Ausführungen unserer Mitbürger wie etwa der türkischstämmigen Necla Kelec oder von Ayaan Hirsi eingegangen wäre, die in Thilos Buch breiten Raum einnehmen. Und wenn Sarrazin in seinem Werk nun gerade die gelungene Integration der Immigranten aus Osteuropa als gutes Beispiel anführt, dann sollte sich eigentlich auch ein Kommentator mit dem eingängigen Namen Soboczynski geschmeichelt fühlen. Denn wie seine Vita verrät, hat er seine familiären Wurzeln im katholischen Städtchen Thorn. Und sicherlich ist auch dort die Überlieferung von der geistlichen Erweckung des heiligen Augustinus geläufig: Der Engel des Herrn reicht ihm das Buch der Bücher mit den Worten: Tolle, lege! Nimm und lies! Adam Soboczynski leitet seine Ausführungen mit den Weckruf: Erwachet! ein. Hoffen wir, daß ihm selbst dieses Erweckungserlebnis zuteilwird: Tolle, lege! Nimm und lies!
Ich bete dafür.
Nachtrag am 30.5.2012
Lieber Herr Dr. Soboczynski,
Pfingsten, das die ganze Christenheit als Fest der Erleuchtung feiert, ist nun gerade vorbei. Und fast gleichzeitig ist das neue Werk von Thilo Sarrazin erschienen, über das Sie in Ihrem Zeit-Artikel im März dieses Jahres so phantasievoll spekuliert haben. Wie aus dem Kontext hervorgeht, hatten Sie ja zu jenem Zeitpunkt auch sein Erstlingswerk: „Deutschland schafft sich ab“ noch nicht verinnerlicht.
Um Ihnen den Weg zur Erweckung (erwache!) zu erleichtern, sende ich Ihnen mit separater Post einen Amazon-Geschenkgutschein über 23€ zur Anschaffung eines Werkes von Thilo Sarrazin nach Ihrer Wahl, verbunden mit der Hoffnung, daß die Lektüre bei Ihnen auf fruchtbaren Boden fallen möge.
Tolle, lege!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Ulrich
Nachtrag am 19.6.2012
Leider wurde der Gutschein nicht angenommen: zeit_ruecksendung_gutschein001