Der neue Deutschland-Dreier

 

Deutschland-Dreier

Deutschland-Dreier

Nein, nicht das was Ihr denkt. Kein flotter Dreier und auch nicht der Dreier von BMW. Auch keine neue Bootsklasse für die Olympiade. Stattdessen könnt Ihr Euch eine kleben! Und zwar die neue Briefmarke! Die Deutsche Bundespost hat nämlich ihr Briefporte von 55 auf 58 Cent erhöht. Macht eine Preissteigerung von 5,4%. Und damit wir die alten 55-er noch aufbrauchen können, dafür gibt’s den neuen Dreier  gleich im Zwanziger-Pack.  Der wird einfach neben die 55-er geklebt und ab geht die Post.     

Zum Totlachen: Ab sofort drei Cent mehr

Zum Totlachen: Ab sofort drei Cent mehr

Aber ehrlich, selten war ein Postwertzeichen im Design so sparsam ausgeführt. Philatelisten denken da wehmütig an den Sachsendreier, die berühmteste deutsche Marke nach der schwarzen Eins aus Bayern.  

Sachsendreier

Sachsendreier

Ein verordnetes Zusatz-Porto für Briefe  gab es schon früher. Die Älteren werden sich noch an das Notopfer Berlin erinnern. Zwei Pfennig zusätzlich auf jeden Brief. So was hätten die Berliner heute wieder nötig.

Notopfer Berlin

Notopfer Berlin

Und wann kommt das Notopfer für Griechenland? Zypern? Spanien? Oder bald für das Hollandische Frankreich? Schließlich gab es hierzulande schon mal solche Zuschlagsmarken um armen Ländern aus der Patsche zu helfen: 

Helft Ägypten

Helft Ägypten

 

Heinemann

Heinemann

Jeder Präsident hat übrigens das Recht, sich auf einer Briefmarkenserie zu verewigen: Ebert, Hindenburg, usw., dann Papa Heuss. Der letzte, der davon Gebrauch gemacht hat war Gustav Heinemann. Allen anderen danach war offenbar der Gedanke unangenehm,  daß ihr Konterfei von hinten beleckt wird. Oder sie wollten sich keinen Stempel aufdrücken lassen. Schade drum. Wie gern hätte ich mit Wulff oder Gauck frankiert. Selbstklebend natürlich. Von mir aus auch mit Notopfer. Und anschließend gäbe es  was mit dem Stempelhammer auf die Backe. 

Germania

Germania

Für mich immer noch der schönste Dreier: Die gute alte Germania. Lang ist’s her.

Ein Gutes Neues!

Euer Bernd