Was ist Nazi?
Veröffentlicht: 3. April 2020 Abgelegt unter: Tagebuch Hinterlasse einen KommentarNazis sind allgegenwärtig. Sollte man meinen, denn keine Beschimpfung wird hierzulande im politischen Raum so häufig gebraucht wie der „Nazi“. Eine Google-Suche ergibt innerhalb von Sekundenbruchteilen 123 Millionen Treffer. Der Duden (18. Auflage, 1980) definiert den Begriff „Nazi“ als „Verächtlich für Nationalsozialist“; in der neueste Auflage des Duden fehlt das Attribut „verächtlich“, da steht nur noch „Nationalsozialist“.
Bekanntlich wurden unter nationalsozialistischer Herrschaft im Zeitraum 1933 bis 1945 schlimmste Verbrechen begangen. Wir assoziieren damit völlig zu Recht grausamste Schicksale, Elend, Folter, Versklavung und millionenfachen Tod. Die Zuschreibung „Nazi“ unterstellt, daß die so bezeichneten genau diese Verbrechen gutheißen, möglicherweise sogar im Schilde führen.
Gerade weil der Begriff „NAZI“ inzwischen inflationär gebraucht wird, möchte ich ein paar Punkte dazu anmerken, die eigentlich jedem bekannt sein sollten:
- Der NS-Staat war eine spezielle Ausprägung des Faschismus. Die Ideologie des Faschismus fußt auf dem „Führerprinzip“ (Duce, Caudillo, Führer) und der Ablehnung parlamentarischer Demokratie. – Ich kenne…
Ursprünglichen Post anzeigen 215 weitere Wörter